
Eddie Capel
President und CEO
Eddie Capel ist President, CEO und Mitglied des Vorstands von Manhattan Associates. Vor der Übernahme seiner aktuellen Position im Januar 2013 war er als President und COO an der Leitung des Unternehmens beteiligt. Zuvor war Capel als Executive Vice President und Chief Operating Officer tätig. Capel verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Leitung der Lieferkettenorganisationsstrategie und entsprechender Betriebsvorgänge. Vor seinem Eintritt bei Manhattan Associates im Juni 2000 hatte Capel verschiedene Positionen bei Real Time Solutions (RTS) inne, unter anderem als Chief Operations Officer und Vice President, Operations, wo er Teams leitete, die die Lieferkettenstrategien von Firmen wie Walmart, Amazon.com und J.C. Penny unterstützten. Er arbeitete auch als Director of Operations bei Unarco Automation, einem Integrator von industriellen Automatisierungs-/Robotiksystemen. Vor seinem Eintritt bei Unarco arbeitete Capel als Projektmanager und Systementwickler für ABB Robotics in Großbritannien.

Ed Eger III
Vorstandsmitglied
Ed Eger III war von Dezember 2013 bis Januar 2017 President und CEO der OANDA Corporation, einem anerkannten globalen Marktführer in den Bereichen Fremdwährungshandel, Informationen, Einblicke und Unternehmenslösungen für grenzüberschreitende Zahlungen. Vor seinem Eintritt bei OANDA 2013 war Eger Mitglied des Führungsteams bei PayPal, wo er als Generaldirektor für die Region Nord- und Südamerika tätig war. Vor PayPal war Eger CEO für das internationale Kartengeschäft der Citigroup. Egers frühere Tätigkeiten umfassen Geschäftsmanagementpositionen bei Advanta, Standard Chartered Bank, Wells Fargo Bank und McKinsey & Company. Eger erhielt seinen Bachelor-Abschluss vom Claremont McKenna College und seinen MBA von der Harvard Business School.

Linda T. Hollembaek
Vorstandsmitglied
Linda T. Hollembaek ist Senior Vice President im Ruhestand, Integrationsmanagement-Beauftragte von Lexmark International, einem globalen Anbieter von innovativen Imaging-Lösungen und Dienstleistungen. Hollembaek war in dieser Funktion von 2016 bis 2017 tätig. Von 1999 bis 2016 war sie in anderen Managementpositionen bei Lexmark tätig, darunter Vice President, Global Supply Chain Operations, und Vice President, General Manager of Worldwide Services Operations. Von 1996 bis 1999 war Frau Hollembaek als Vice President, Sales and Operations, North America, bei Danka Services International tätig, einem Anbieter von Büro-Imaging-Systemen und damit verbundenen Dienstleistungen, Teilen und Zubehör. Davor hatte sie verschiedene Managementpositionen bei Eastman Kodak und war zuletzt als Vice President, Sales and Operations, Nordamerika, tätig. Hollembaek bringt dem Vorstand Fachwissen über Lieferkettenmanagement, Unternehmenstransformation, internationale Operationen und asiatisch-pazifische Märkte ein. Sie erhielt ihren Bachelor-Abschluss in Marketing von der Bentley University und ihren MBA von der Simon Business School an der University of Rochester.

John J. Huntz, Jr.
Vorstandsmitglied
John J. Huntz, Jr. ist seit Januar 1999 als Director und seit Mai 2003 als Vorstandsvorsitzender von Manhattan Associates tätig. Huntz dient zudem als Geschäftsführer von Huntz & Co., LLC, einer Beteiligungsinvestitions- und Beratungsfirma. Er ist Mitglied des Vorstands der American Heart Association, der Piedmont Hospital Foundation und der Georgia Advanced Technology Ventures bei Georgia Tech. Huntz ist Gründer und Vorsitzender des Southern Capital Forums und Berater bei Balentine, einer Vermögensverwaltungsfirma. Von 2005 bis 2013 diente Huntz als Geschäftsführer, Venture Capital Investments, bei Arcapita, Inc., und von 2009 bis 2013 als President der Firma. Von 2006 bis 2010 war Huntz Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Prüfungsausschusses von CardioMEMS, Inc., Entwickler eines Herzinsuffizienz-Überwachungssystems. Huntzs frühere Positionen waren unter anderem Executive Vice President und Chief Operating Officer von Fuqua Enterprises, Inc., einem börsennotierten Hersteller von Produkten für das Gesundheitswesen. Zudem hatte Huntz führende Managementpositionen bei mehreren privaten Wertpapierfirmen. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Georgia Logistics Innovation Council.

Kim Kuryea
Member of the Audit Committee
Kim Kuryea ist derzeit Senior Vice President für Personalwesen und Verwaltung bei der General Dynamics Corporation, einem globalen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsunternehmen. Seit ihrem Eintritt bei General Dynamics im Jahr 2000 hat sie eine Reihe von Führungspositionen übernommen, unter anderem als Controllerin des Unternehmens, als Chief Financial Officer der Tochtergesellschaft Advanced Information Systems und als Staff Vice President der Innenrevision. Bevor sie zu General Dynamics kam, arbeitete Frau Kuryea bei Arthur Andersen, einem Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beratungsdienste. Sie ist im Commonwealth of Virginia als Wirtschaftsprüferin zugelassen.

Charles E. Moran
Vorstandsmitglied
Charles E. Moran ist pensionierter Chairman und CEO der Skillsoft Corporation, einem weltweit führenden Anbieter von Cloud-basierten Lern- und Talentmanagementlösungen. Herr Moran hatte diese Positionen von 1998 bis 2015 und blieb von 2015 bis 2016 als Vorsitzender tätig. Von 1995 bis 1997 war Herr Moran Präsident und CEO von NETg, einer Tochtergesellschaft der National Education Corporation und Anbieter von computerbasierten Schulungen für IT-Fachleute. Davor war er in verschiedenen leitenden und betriebswirtschaftlichen Funktionen für Software- und andere High-Tech-Unternehmen tätig, u.a. als COO und CFO von SoftDesk, als Präsident von Sytron Corp, als Vizepräsident für Vertrieb und Marketing von Insite Peripheriegeräten sowie in Managementpositionen bei Archive Corporation, Florida Data und Hamilton-Avnet Corporation. Von 2009 bis 2014 war Herr Moran im Vorstand von Higher One, Inc., einem führenden Anbieter von Zahlungstechnologie für die Hochschulbildung. Von 1997 bis 2001 war er im Vorstand der Workgroup Technology tätig. Herr Moran bringt dem Vorstand Fachwissen über digitale Transformation, Cloud- und SaaS-Geschäftsmodelle und Cybersicherheit ein. Er erhielt seinen Bachelor-Abschluss in General Management vom Boston College und seinen MBA von der Suffolk University.

Thomas E. Noonan
Vorstandsmitglied
Thomas E. Noonan ist seit Januar 1999 Mitglied der Unternehmensleitung von Manhattan Associates. Noonan ist Präsident und CEO von JouleX, einem führenden Innovator im Bereich nachhaltiger Energiemanagementsysteme für Unternehmen. Noonan ist seit 1995 President und Mitglied der Unternehmensleitung und seit 1996 CEO und Vorsitzender des Vorstands der ISS Group, Inc., einem Anbieter von Software für Überwachung, Erkennung und Kontrolle der Netzwerksicherheit. Vor seinem Eintritt bei ISS Group, Inc. arbeitete er von Oktober 1994 bis August 1995 als Vizepräsident für Vertrieb und Geschäftsentwicklung für TSI International, Inc., einem eCommerce-Unternehmen. Von November 1989 bis Oktober 1994 war Noonan in leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen bei Dun & Bradstreet Software tätig, einem Entwickler von Geschäftssoftware für Unternehmenskunden.

Deepak Raghavan
Vorstandsmitglied
Deepak Raghavan, einer der Gründer von Manhattan Associates, ist seit Februar 1998 Direktor der Firma. Dr. Raghavan hat die PkMS® Lösung von Manhattan Associates, das erste gebündelte Supply Chain Execution-System der Branche, konzipiert, entworfen und entwickelt. Von 1987 bis 1990 war Dr. Raghavan leitender Softwareentwickler für Infosys Technologies Limited, einer Softwareentwicklungsfirma. Sein Fachgebiet war in dieser Funktion das Design und die Implementierung von Informationssystemen für die Bekleidungsindustrie. Er erwarb seinen Bachelor im Bauingenieurwesen vom Indian Institute of Technology in New Delhi, seinen MBA von der Georgia State University und seinen Doktor der Astronomie von der Georgia State University, wo er derzeit als Lehrbeauftragter arbeitet.