Den Ort wechseln

Zukunftskongress Logistik 2025

Seit mehr als 40 Jahren bietet der »Zukunftskongress Logistik – Dortmunder Gespräche« einen einzigartigen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mit dem Expertenwissen der Veranstalter und Partner erlaubt der Kongress Jahr für Jahr einen Blick in die Zukunft der Logistik und bringt neuste Entwicklungen aus Gesellschaft, Forschung und Praxis zusammen.

In Kooperation mit Fraunhofer: Der Zukunftskongress als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Der Zukunftskongress Logistik – Dortmunder Gespräche ist das führende Event an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Organisiert vom Fraunhofer IML und der TU Dortmund, präsentiert der Kongress jährlich zukunftsweisende Impulse rund um KI, Nachhaltigkeit und Resilienz in der Logistik.

Das zweitägige Programm bietet hochkarätige Keynotes, Paneldiskussionen, Fachforen sowie den renommierten Digital Logistics Award. Vertreter aus Industrie, Forschung und Start-ups diskutieren aktuelle Herausforderungen und zeigen praxisnahe Lösungen.

Ein Muss für alle, die die digitale Transformation der Logistik aktiv mitgestalten wollen.

Zukunftskongress Logistik

Der Zukunftskongress Logistik – Dortmunder Gespräche vereint Wissenschaft und Praxis. Organisiert vom Fraunhofer IML und TU Dortmund, bietet das Event Impulse zu KI, Nachhaltigkeit und Resilienz.

Das zweitägige Programm umfasst Keynotes, Panels und Fachforen sowie den Digital Logistics Award. Experten aus Industrie, Forschung und Start-ups diskutieren aktuelle Herausforderungen und Lösungen.

Ein Pflichttermin für alle, die die digitale Transformation der Logistik vorantreiben möchten.

Sichern Sie sich Ihr Ticket

Sprechen Sie mit unseren Experten

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf dem Zukunftskongress Logistik direkt von einem Experten über die innovativen Lösungen von Manhattan beraten zu lassen – vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin.

Vereinbaren Sie einen Termin